📱 Ziel der EDATApp
Passives Einkommen generieren Mit EDATApp bieten wir eine innovative Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen. Unsere Nutzer können durch das Aufzeichnen und Teilen von Fahrdaten Punkte sammeln, die im EDAT-Shop ausgegeben oder in den neuen EDATApp-Utility-Token umgewandelt werden (Token Swap wird erst im Q3 2025 eingeführt). Wir unterscheiden zwischen Free-User und Premium-User:
Free-User: • 1 Punkt pro Kilometer 🚗 • Dashcam-Funktion 📹 • Eingeschränkte Shop-Funktion 🛍️ • Kostenloser Support 💬 • Eingeschränkter Zugang zu Verlosungen 🎁
Premium-User: • 4 Punkte pro Kilometer 🚗 • Dashcam-Funktion 📹 • Früher Zugang zu allen kommenden Funktionen 🚀 • Vollständige Shop-Funktion 🛍️ • Kostenloser Support 💬 • Zugang zu Silber-, Gold- und Platin-Abzeichen 🏅 • Voller Zugang zu Verlosungen 🎁
Daten sammeln EDATApp setzt auf den Schutz deiner Privatsphäre 🔒. Nutzer zeichnen ihre Fahrten mit der Dashcam auf, wobei wir ausschließlich Meta-Daten (im Textformat) durch künstliche Intelligenz (AI) erfassen. Videos und alle anderen Daten bleiben ausschließlich auf den Geräten der Nutzer gespeichert – wir haben keinen Zugriff darauf. Durch den Einsatz von AI analysieren wir nur anonyme Meta-Daten, wie z.B. geographische Koordinaten, Geschwindigkeiten und Straßenzustände, die für die Erstellung präziser, dynamischer Karten und die Verbesserung der Nutzererfahrung verwendet werden. Dies stellt sicher, dass alle Daten sicher und datenschutzkonform verarbeitet werden – höchste Priorität für Ihre Privatsphäre.
Warnung (demnächst) Dank der AI-gestützten Funktionen von EDATApp können Nutzer gefährliche Situationen wie Blitzer ⚠️, Unfälle 🚗, Pannen, Staus 🚦, Baustellen und andere Gefahren in Echtzeit melden. Diese Meldungen werden automatisch analysiert, um die relevantesten Informationen zu extrahieren und anderen Nutzern in der Umgebung sofort zu warnen. Jeder gemeldete Vorfall bringt zusätzliche Punkte für den Melder und verbessert die Sicherheit der gesamten Community.
Die AI sorgt dafür, dass die Warnungen stets aktuell und präzise sind, indem sie automatisch potenziell gefährliche Muster erkennt und die Benutzer entsprechend benachrichtigt. So profitieren alle von einer sicheren und dynamischen Verkehrsüberwachung.
Parkplatzfinder (demnächst) Der Parkplatzfinder nutzt ebenfalls AI, um verfügbare Parkplätze 🅿️ zu scannen und anderen Nutzern in Echtzeit anzuzeigen. Nutzer können Parkplätze, die sie finden, einfach scannen, und die AI optimiert die Anzeige für die anderen Nutzer basierend auf Echtzeit-Verkehrsdaten. So können sie am Zielort schnell einen Parkplatz finden. Jeder gescannte Parkplatz bringt dem Scanner 50 % der Belohnungspunkte und dem parkernden Nutzer die verbleibenden 50 %. Diese AI-unterstützte Funktion sorgt für schnellere und effizientere Parkplatzfindung 🅿️.
Unfallmelder (demnächst) Im Falle eines Unfalls können Nutzer ein AI-unterstütztes Unfallberichterstattungssystem nutzen, das automatisch alle relevanten Informationen sammelt. Die App hilft den Nutzern dabei, ein Unfallprotokoll 📄 zu erstellen, indem sie einen vorbereiteten Unfallfragebogen ausfüllen, Fotos vom Unfallort 📸 machen und ihre Versicherungsdaten speichern. AI-gestützte Funktionen wie Bild- und Textanalyse ermöglichen eine präzise und schnelle Dokumentation des Vorfalls, sodass die Nutzer sofort mit einem Schadensgutachter in Kontakt treten können. Zudem werden alle notwendigen Informationen für Abschleppdienste 🚗 und Mietwagenservices 🚘 organisiert. Diese Funktion garantiert eine schnelle und reibungslose Unfallabwicklung 🚑, die den Stress für die Nutzer minimiert.
Mit diesen Funktionen bietet EDATApp nicht nur eine benutzerfreundliche und sichere Plattform, sondern auch ein intelligentes System, das von AI unterstützt wird, um die Mobilität der Nutzer zu verbessern und gleichzeitig ihre Privatsphäre zu schützen. 🌟
Last updated